Ulrich Brixner

deutscher Bankmanager; DZ Bank (Vorstandsvorsitzender 2001-2006); Dr. rer. pol.

* 6. Januar 1941 München

† 15. Februar 2009

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/2007

vom 6. Januar 2007 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 08/2009

Herkunft

Ulrich Brixner wurde am 6. Jan. 1941 in München geboren. Seine Familie stammte aus Württemberg, wo er auch aufwuchs.

Ausbildung

Nach dem Abitur absolvierte B. eine Lehre zum Industriekaufmann bei einer Werkzeugfabrik, wo er auch als Jugendbetriebsrat wirkte. Zudem war er damals sportlich als Boxer aktiv. Dann studierte er in Tübingen, Saarbrücken und Mannheim Wirtschaftswissenschaften. In Mannheim arbeitete B. nach dem Diplomexamen als Universitätsassistent am Lehrstuhl für Volkswirtschaft und Genossenschaftswesen und promovierte 1969 über Steuerungsfunktionen in Genossenschaften.

Wirken

Noch 1969 trat B. in das genossenschaftliche Bankwesen ein, das sich in drei Ebenen gliederte, die lokalen Volks- und Raiffeisenbanken, regionale Zentralbanken sowie ein bundesweit agierendes Spitzeninstitut des Bundesverbandes der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken (BVR). In diesem Spitzeninstitut - der aus der 1895 gegründeten Preußischen Central-Genossenschaftskasse hervorgegangenen Deutschen Genossenschaftskasse - begann B. als Vorstandsassistent. Danach baute er deren Auslandsgeschäft auf. 1976 erfolgte die Umfirmierung des Instituts in DG Bank. Diese entwickelte sich zur universellen Geschäftsbank und steigerte ihre Bilanzsumme 1976-1989 von 36 Mrd. auf 187 Mrd. DM, kam infolge ...